Grosse Ehre für fünf Urner Künstler

37 Urnerinnen und Urner präsentieren an der Urner Jahresausstellung im Haus für Kunst Uri ihre Werke. Für fünf Urner Künstler war es ein besonderer Anlass. Sie erhielten von der Kunst- und Kulturstiftung Heinrich Danioth die diesjährige Preise verliehen.
05.12.2015

Die Kunst- und Kulturstiftung Heinrich Danioth überreichte am Samstag, 5. Dezember, in einer würdigen Feier die diesjährigen Förderpreise. «Sie haben die Auszeichnung voll und ganz verdient», sagte Regierungsrat Beat Jörg in seiner Rede. «Möge sie Ansporn sein, zu neuen Ufern des Denkens aufzubrechen und neue, künstlerische Taten zu vollbringen!». 37 Personen hatten sich um einen Beitrag beworben. Das New-York-Atelier im Wert von 25'000 Franken erhielt das in Altdorf arbeitende Künstlerpaar Luca Schenardi und Lina Müller. In einer Sonderausstellung im Danioth-Pavillion zeigen sie ihre Installation. Das Urner Werkjahr (14'000 Franken) geht an die Urner Künstlerin Nathalie Bissig. Auch der Musiker Tino Horat überzeugte die Jury. Er erhielt den Förderpreis in der Höhe von 7000 Franken. Und auch die in Paris lebende Esther Marty Kouyaté durfte sich über einen Projektbeitrag von 3000 Franken freuen.

Unser Bild (von links): Luca Schenardi, Lina Müller, Esther Marty Kouyaté, Nathalie Bissig und Tino Horat Foto: Doris Marty

Mehr dazu in der Ausgabe vom Dienstag, 8. Dezember 2015

Doris Marty

 


Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Muss der Kanton Uri nachsitzen?
  • 03Friedlicher Wettstreit auf dem Oberalp
  • 04Erzählcafé erhält Urner Gesundheitsförderungspreis
  • 05NLB-Meister: Floorball Uri Frauen schreiben Geschichte
  • 06«Der Gasthof» schliesst Ende April