Mit dem Festgottesdienst vom kommenden Samstag, 11. Oktober, feiert die Pfarrei Amsteg um 18.30 Uhr den Höhepunkt ihres Jubiläumsjahres. Auf den Tag genau vor 100 Jahren wurde die Kirchgemeinde Amsteg selbstständig, nachdem sie vorher Filialkirche der Landeskirche von Silenen war. Erfreulicherweise werden Diözesanbischof Amédée Grab, Dekan Bruno Werder, Pater Armin Russi und der neue Pfarrprovisor, Jozef Kuzar, mit der Pfarrgemeinde diesen Jubiläumsgottesdienst feiern. Der Kirchenchor singt, begleitet von einem Streichquintett, zwei Hörnern und Orgel, unter der Leitung von Reinhard Walker die «Messe in C-Dur» von Anton Bruckner. Weiter werden diverse Kirchensonaten von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. Zum Gottesdienst und zum anschliessenden Apéro im Schulhaus sind alle ganz herzlich eingeladen.
Einen besonderen Willkomm richten die Pfarreiverantwortlichen an den neuen Pfarreiprovisor, Jozef Kuzar. Er wird vom November an - nach dem Wegzug von Pfarrer Karl Muoser - die beiden Pfarreien Amsteg und Bristen betreuen. Jozef Kuzar kommt aus der Slowakei, studiert in Freiburg im Breisgau und wird seine Wohnung im Pfarrhaus in Amsteg beziehen. Seine Anwesenheit in Amsteg wird sich im Wesentlichen auf die Wochenenden beschränken, was seitens der Pfarreiangehörigen viel Verständnis erfordern wird. In der Überzeugung, dass Pfarrer Jozef Kuzar das Bestmögliche tun wird, wird er in Amsteg freudig willkommen geheissen.