Es war ein emotionaler Moment für Felix Aschwanden, am Freitag, 6. Dezember, im Dachzimmer des Altdorfer Gemeindehauses. Der Gemeinderat hatte ihn zu einer besonderen Ehre eingeladen: zur Verleihung der Altdorfer Medaille inklusive Urkunde.
Schwerwiegende LeistungDie Medaille und die dazugehörige Urkunde, so Gemeindepräsidentin Christine Widmer Baumann, erhält man nicht einfach so. Zwei Kriterien gilt es zu erfüllen: Die Person muss Altdorferin oder Altdorfer sein, und sie muss etwas Herausragendes geleistet haben. Der Bezug zu Altdorf sei bei Felix Aschwanden klar gegeben, so Christine Widmer Baumann. «Viel schwerer aber wiegt der neuste Beweis für seine herausragende Leistung, nämlich über 2 Kilogramm.» Gemeint ist die Neuauflage des Urner Mundartwörterbuchs, das Felix Aschwanden vor Kurzem präsentierte. Gerade in Zeiten des sprachlichen Wandels durch die Digitalisierung sei das Werk von Felix Aschwanden höchst verdienstvoll und grossartig gemacht.
Sprachlos vor FreudeAls er erfahren habe, dass ihn die Gemeinde Altdorf für sein Schaffen ehren wolle, sei etwas geschehen, was ihm wohl eher selten passiert, so Felix Aschwanden: «Ich war für einen Moment sprachlos.» Die Verleihung der Altdorfer Medaille bedeute ihm viel. Sie sei für ihn ein Zeichen der Dankbarkeit der Bevölkerung für ihn und seine Familie.
Mehr dazu in der Ausgabe vom Samstag, 7. Dezember.
Carmen Epp