Für 60-jährige Klubtreue geehrt

Zur 86. GV des VMC Spiringen vom Samstag, 17. Januar, hat Präsident Tobias Imhof 48 Personen begrüssen können. Die Sportlerinnen und Sportler erreichten mit ihren Teams und einzeln gute Resultate. Pascal Imhof gewann die Jahreswertung im Tourenfahren. Pius Imhof konnte für seine 60-jährige ...
19.01.2004
Klubtreue geehrt werden

Nach drei Austritten hat der VMC Spiringen einen Bestand von 167 Mitgliedern. Kassier Adrian Arnold konnte Mehreinnahmen von rund 2`900 Verbuchen. Für den abtretenden Kassier Adrian Arnold hält Anita Gisler neu im Vorstand Einzug.

Das Tourenfahren ist neben der Organisation des Holzbodenfestes eine Hauptaktivität des Klubs. Es fördert die Kameradschaft, und die Veranstaltungen zählen zur beliebten Jahreswertung. Das Tourenfahren beinhaltet Skirennen, Stafetten, Laufveranstaltungen, Velorennen, Velo- und Biketouren, eine Zweitagestour sowie einen Kegel- und Jassabend. Den Sieg machte die Familie Imhof unter sich aus. Es gewann Sohn Pascal vor Mutter Karin und Vater Bruno.

Umfangreiches Sportprogramm

Am kantonalen SRB-Skitag auf dem Haldi wurde Roli Aschwanden Meister. Kategoriensiege gab es für Roman Gisler sowie René Müller, und der Mannschaftssieg rundete das tolle Ergebnis ab. An der Haldi-Stafette nahm man mit zwei Teams teil. Für die erste Mannschaft schaute der 4. Rang heraus. An der Tell-Stafette Anfang Mai wurden - mit Ausnahme des Langläufers - alle Teilstrecken mit klubeigenen Athleten bestritten. Das Team belegte im Mittelfeld den 59. Rang. An der Holzboden-Stafette konnte die erste Mannschaft hinter dem SSC Schattdorf den 2. Platz ergattern. In der zweiten Mannschaft konnten Nachwuchsleute wie Dani Gisler als Bergläufer (12. Rang) Wettkampferfahrung und Motivation für weitere Einsätze sammeln. Am Swiss Alpine Marathon von Davos erreichte das Team aus Spiringen den guten 9. Rang von 175 gestarteten Equipen.

Weitere Erfolge

An der Winter-Allound-Stafette in Andermatt startete das Team in der gemischten Kategorie, wobei ein überlegener Kategoriensieg herausschaute. Die jungen Stafetten-Sportler siegten auch am kantonalen SRB-Sporttag in Schattdorf und an der Ricken-Stafette. Podestplätze erreichten sie an der Holzboden-Schülerstafette, an der Wilersee-Stafette und an der Gotthelf-Stafette. Diese Erfolge sind auf das ausgezeichnete Training und die professionelle Berteuung durch den ehemaligen Spitzenläufer Sepp Gisler und den Stafetten-Coach Bruno Imhof zurückzuführen.

Langjährige Mitglieder

Das Jahresprogramm startet am kommenden Samstag, 24. Januar, mit dem SRB-Skitag auf den Eggbergen. Bis zur Gotthelf-Stafette vom 17. Oktober, welche den Abschluss des Tourenfahrens bildet, sind 20 Veranstaltungen geplant, die auch für die Vereinsmeisterschaft zählen. Speziell erwähnenswert ist die 4. Holzboden-Schülerstafette vom 3. Juli, die für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gratis ist.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft beim VMC Spiringen konnte Pius Imhof geehrt werden, 40-jährige Klubtreue bewiesen Karl Bissig und Fridolin Brand, ihr «25-Jähriges» feierten Beatrice Walker und Präsident Tobias Imhof. Die Jugendförderer Sepp Gisler und Bruno Imhof wurden für ihren Einsatz mit einem Präsent beehrt.





Franz Imholz


Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Muss der Kanton Uri nachsitzen?
  • 03Friedlicher Wettstreit auf dem Oberalp
  • 04Erzählcafé erhält Urner Gesundheitsförderungspreis
  • 05NLB-Meister: Floorball Uri Frauen schreiben Geschichte
  • 06«Der Gasthof» schliesst Ende April