Hotel Hof wird zum Mehrfamilienhaus

Wohnungen statt «Hof»-Saal und ein verkleinertes Bistro mit kleinerer Küche - die Baupläne zeigen: Im Erstfelder Hotel soll sich einiges ändern. Insgesamt zehn neue Wohnungen sind geplant.
11.09.2013
Die Zeiten haben sich geändert, so auch im Hotel Hof in Erstfeld. Wurde der Saal des Hotels früher noch rege genutzt, steht er heute meist leer. Mit einer Umnutzung soll diesen Veränderungen nun Rechnung getragen werden. «Und auch die Hotelzimmer werden nur noch sporadisch genutzt», fügt Konrad Gadient von der ABAG Allbau AG aus Rotkreuz aus. Zusammen mit der Revistar AG aus Baar wird deshalb einen Umbau des Wohn- und Geschäftshauses an der Gotthardstrasse 96 angestrebt. Die Pläne dazu liegen seit Freitag, 6. September, in der Gemeinde Erstfeld auf.

Zehn neue Wohnungen

Die wohl grösste Veränderung erfährt der «Hof»-Saal. Hier soll ein Zwischenboden eingebaut und damit zwei Etagen mit Wohnungen entstehen. Auch die jetzigen Hotelzimmer im 2. Obergeschoss sollen zu Wohnungen zusammengeführt werden. Eine weitere Wohneinheit ist in der jetzigen Küche des Restaurants vorgesehen. Insgesamt zehn neue Wohnungen sieht der Bauplan vor; neun 2½- und eine 3½-Zimmer-Wohnung. Zusammen mit den sieben bereits bestehenden Wohneinheiten bietet der «Hof» nach dem Umbau künftig Platz für 17 Wohnungen. Der Umbau kostet rund 1,5 Millionen Franken.

Kein Hotel mehr

In der Konsequenz bedeutet dies, dass der «Hof» künftig nicht mehr als Hotel, sondern als Mehrfamilienhaus dient, wie Konrad Gadient bestätigt. Was bleibt ist das «Hof»-Bistro, das jedoch auf rund 66 Quadratmeter verkleinert wird. Die Gartenterrasse bleibt unverändert. Ist die Bauplanauflage durch, sollen die Arbeiten laut Bauherrschaft raschmöglichst durchgeführt und spätestens Mitte 2014 beendet werden.

Carmen Epp


Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Erster Urner Alpenpass öffnet Ende April
  • 03Michael Bissig wird neuer Generalsekretär
  • 04Urner spielt mit Nati an U23-EM
  • 05Lucien Berlinger wird CEO der Urner Kantonalbank
  • 0671-jähriger Urner holt erstmals Kristallkugel