Hotel Weisses Kreuz schliesst

Flüelen verliert ein Traditionshotel. Das «Weisse Kreuz» wird in diesem Jahr gar nicht mehr öffnen. Nun soll das historische Gebäude einem Neubau weichen.
25.03.2013
Das Hotel Restaurant Pizzeria «Weisses Kreuz - Schweizerhof» in Flüelen wird seinen Betrieb in dieser Saison nicht mehr aufnehmen. Das schreibt das Besitzerpaar Salvatore und Franziska Cucci-Näf in einer Medienmitteilung vom Montag, 25. März. Die Besitzer haben sich nach eingehender Analyse für einen Neubau mit erweiterter Nutzung entschlossen. Geplant sind Eigentumswohnungen von hoher Qualität sowie ein kleiner Gastronomiebetrieb mit Gartenterrasse. «Das rund 500-jährige Haus weist bauliche Mängel auf und vermag den heutigen Anforderungen an einen modernen Gastronomie- und Hotelbetrieb in keiner Weise mehr zu genügen. Eine komplette Renovation des gesamten Gebäudes ist unabdingbar», werden Salvatore und Franziska Cucci-Näf, die das Weisse Kreuz seit 13 Jahren mit viel Herzblut führen, in der Mitteilung zitiert.

Keine Zukunft für das Hotel

Die umfassende Analyse zeige zudem auf, dass sich die Bausubstanz einem sehr schlechten Zustand befindet und sich eine Renovation ökonomisch nicht vertreten lässt. «Es wäre ein Fass ohne Boden.» Die Untersuchung zeige weiter, dass ein Hotelleriebetrieb am Standort Flüelen keine Zukunftsperspektiven habe. Stattdessen soll an der Stelle des Altbaus nun ein neues Projekt entstehen, das eine gemischte Nutzung ermöglicht. Geplant sind hochwertige Eigentumswohnungen und Studios sowie ein kleiner, aber feiner Gastronomiebetrieb mit Gartenterrasse.

Erster Vorschlag eingereicht

Für die Projektierung zeichnen die CAS Immobilien AG, Altdorf und die CAS Architekten AG, Altdorf verantwortlich. «Wir begegnen der historischen Bedeutung des Hauses und dessen Bedeutung für das Ortsbild mit Respekt. Der Neubau soll die besonderen Merkmale aufnehmen und in eine zeitgemässe Sprache umsetzen», so Architekt René Chappuis, Geschäftsleiter von CAS Immobilien und Mitglied der gemeinsamen Bauherrschaft mit Cucci Gastro GmbH, gemäss Mitteilung zum geplanten Projekt. Ein erster Vorschlag wurde gemäss Medienmitteilung bei der Baukommission Flüelen eingereicht. «Aktuell laufen weitere Vorbereitungs- sowie Detailausarbeitungen. Ziel ist, im Winter mit den ersten Bauarbeiten starten zu können.» Auch mit der Natur- und Heimatschutzkommission werde man das Gespräch suchen, so René Chappuis auf Nachfrage. Rund 15 Millionen Franken werde man in den Neubau investieren.

Gutscheine werden rückvergütet

Das Weisse Kreuz wird seinen Betrieb in der aktuellen Form nicht mehr aufnehmen. «Gutscheine können an uns gesendet werden und werden selbstverständlich rückvergütet», versichern Salvatore und Franziska Cucci-Näf, die sich auf einen Neuanfang freuen. «Auch wenn die Neuausrichtung mit etwas Wehmut verbunden ist, so sind wir überzeugt, mit dem neuen Projekt die richtigen Anpassungen an die veränderten Rahmenbedingungen vorzunehmen und die Weichen für die Zukunft richtig gestellt zu haben. Wir bedanken uns herzlich bei unseren langjährigen treuen Gästen und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit sowie auch bei unseren loyalen Mitarbeitern, welche alle bereits eine neue Anstellung antreten konnten.»

UW


Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Friedlicher Wettstreit auf dem Oberalp
  • 03Infocenter A4 Neue Axenstrasse eröffnet
  • 04Muss der Kanton Uri nachsitzen?
  • 05«Der Gasthof» schliesst Ende April
  • 06Erzählcafé erhält Urner Gesundheitsförderungspreis