Imposante Hängebrücke über die Reuss

Bereits in den nächsten Monaten wird das Projekt «Neuanlage Hauptwanderweg Fellibrücke» umgesetzt. Eine imposante Hängebrücke über die Reuss wird die Attraktivität dieses Weges zusätzlich steigern. Die Gemeinde Gurtnellen hofft, dieses Magnet für Wanderer auch anderweitig nutzen zu können. ...
23.02.2007

Im Gebiet der Fellibrücke auf dem Gemeindegebiet von Gurtnellen muss ein gefährliches Teilstück der Via Gottardo durch einen neuen Wanderweg ersetzt werden. Das Projekt umfasst eine Gesamtlänge von rund 700 Metern. Auf einer Strecke von zirka 300 Metern muss der Wanderweg neu angelegt werden. Um die Attraktivität des Wanderweges zu erhöhen, hat die Gemeinde Gurtnellen eine Variante mit einer imposanten Hängebrücke vorgeschlagen. Gemeindepräsident Beat Jörg: «Die Idee wurde von einem Wanderwegfreund an uns herangetragen, und wir haben sie, im Wissen um den engen Zeitplan, umgehend aufgenommen und an die Justizdirektion weitergeleitet.» Durch die Wanderwegfachstelle des Kantons wurde die Machbarkeit der Gurtneller Variante geprüft. Am 9. Februar ist die Bauplanauflage erfolgt. Wie Paul Walker, Leiter der Wanderwegfachstelle, gegenüber dem «Urner Wochenblatt» bestätigt, kann die Hängebrücke «definitiv realisiert werden».

Noch im ersten Halbjahr 2007

Neben dem Bau der Hängebrücke müssen auf dem Hauptwanderweg diverse Stahlstege und eine weitere Brücke über das Fellitobel erstellt werden. Der bestehende Wanderweg über den Felliboden wird ausgebaut. Mit dem Bahnwanderweg, der zum 125-Jahr-Jubiläum der Gotthardbahn erstellt werden soll und zu einem grossen Teil über die Via Gottardo führt, hat die Neuanlage des Abschnitts Fellibrücke eine neue Dringlichkeit erhalten. Aufgrund der erwarteten Zunahme der Wanderer und des vermehrten Publikumszustroms muss auch die Sicherheit erhöht werden. Darum wird das Projekt «Neuanlage Hauptwanderweg Fellibrücke» noch im ersten Halbjahr 2007 realisiert.

Nutzen für Gurtnellen

Die Gemeinde Gurtnellen will das Jubiläum «125 Jahre Gotthardbahn» gewinnbringend nutzen. Nicht zuletzt deshalb haben die Verantwortlichen die Idee auch sofort aufgenommen. «Wir sehen diese Variante als klares Highlight. Mit der Hängebrücke bieten wir auf unserem Gemeindegebiet etwas Besonderes, das wir auch anderweitig nutzen können», freut sich Gemeindepräsident Beat Jörg.

Luzia Schuler-Arnold


Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Muss der Kanton Uri nachsitzen?
  • 03NLB-Meister: Floorball Uri Frauen schreiben Geschichte
  • 04Erzählcafé erhält Urner Gesundheitsförderungspreis
  • 05«Der Gasthof» schliesst Ende April
  • 06Friedlicher Wettstreit auf dem Oberalp