Kantonspolizei

Nick Pizzi wird neuer Chef der Urner Bereitschafts- und Verkehrspolizei

Der Regierungsrat hat einen neuen Chef der Bereitschafts- und Verkehrspolizei gewählt. Der Zürcher Nick Pizzi tritt die Nachfolge von Thorsten Imhof an.
08.03.2022

Der Regierungsrat hat Nick Pizzi zum neuen Chef der Bereitschafts- und Verkehrspolizei der Kantonspolizei Uri gewählt. Der 45-Jährige tritt die Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers - dem künftigen Polizeikommandanten - Thorsten Imhof an. «Nick Pizzi verfügt über ein breites polizeiliches Fachwissen», schreibt der Regierungsrat. Er leitet seit 2015 die Kommunalpolizei Region Pfäffikon. Zuvor war er bei der Stadtpolizei Zürich als Polizist und Einsatzleiter tätig. Berufsbegleitend habe Nick Pizzi seine Kompetenzen kontinuierlich erweitert und vertieft. Unter anderem absolvierte er die höhere Fachprüfung Polizist sowie weitere polizeispezifische Weiterbildungen. Er ist ausgebildeter Betriebsökonom KLZ und verfügt über ein MAS in Public Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Nick Pizzi ist verheiratet und lebt in Wildberg ZH. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Koch, betreibt gerne Sport und interessiert sich für Geschichte. Nick Pizzi wird seinen Wohnsitz in den Kanton Uri verlegen. Er wird spätestens am 1. Oktober in die Kantonspolizei Uri eintreten und die Funktion als Chef der Bereitschafts- und Verkehrspolizei übernehmen.

Mehr dazu in der gedruckten Ausgabe oder im E-Paper. Kein Abo? Hier bestellen!

Meistgelesen

  • 01Urner holt mit La Chaux-de-Fonds den Cup
  • 02Urner Familie lebt im Heiligen Tal der Inkas
  • 03Urnerin erhält Schweizer Grand Prix Kunst 2025
  • 04Urnertor wird modernisiert
  • 05Aus dem Hotel Altkirch wird neu die 0816 Logde
  • 06Erstmals ein Goldschakal in Uri nachgewiesen