ner Spieler der Star ist, sondern das Team. Das Potenzial in dieser Equipe ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft.»
Die Junioren C des RHC Uri reisten als ungeschlagene Tabellenleader zum Turnier nach Pully, wo sie beim ersten Spiel auf das zweitklassierte Uttigen trafen. Man merkte sofort, dass es in diesem Spiel um sehr viel ging, denn auf beiden Seiten passierten viele kleine Fehler. Die vielen mitgereisten Urner Fans konnten die Nerven der Junioren auch nicht beruhigen. Bis 2 Minuten vor Ende der Partie war Uttigen immer in Führung. Aber die Urner schossen innerhalb 1 Minute zwei Tore zum 6:5-Sieg. Mit diesem Erfolg war der Meistertitel bereits sichergestellt.
Tolle StimmungDas Spiel gegen Genf hatte eigentlich nur noch statistischen Charakter, denn es ging vor allem darum, ob die C-Junioren die Saison ungeschlagen beenden. Mit einem 5:3-Erfolg wurde auch dieses letzte Ziel erreicht. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als der Präsident des Schweizerischen Rollhockeyverbandes, Norbert Aellen, die Medaillen- und Pokalübergabe vornahm. Auch er zeigte sich begeistert über den souveränen Erfolg des RHC Uri und lobte vor allem die Ausgeglichenheit des Teams. Seit 15 Jahren sei es das erste Mal, dass nicht einer der drei Grossen - Thun, Genf oder Uttigen - diesen Titel gewinnen konnte, und das zeige doch das grosse Potenzial, das in diesem Verein stecke. Über 100 Anhänger warteten im Urnerland auf die neuen Schweizermeister, und die RHC-Junioren genossen ihren Erfolg und diese Stimmung sichtlich. Die Mitteilung der Trainers, dass sie am Montagmorgen nicht in die Schule müssen, erhöhte die gute Stimmung zusätzlich.
Für den RHC Uri spielten: Matthias Herger, Patrick Bauhofer, Annick Imhof, Nicola Imhof, Silvan Lee, Patrick Greimel, Joshua Imhof, Fabian Bulgheroni, Florian Arnold, Dominik Kempf.