Silbermedaille für Philip Furrer

An den Langlauf Schweizermeisterschaften im Lötschental eroberte sich der Andermattner Philip Furrer im Sprint bei den Junioren die Silbermedaille. Sybille Schuler aus Schattdorf erreichte bei den Damen im Einzelrennen über 10 Kilometer den sehr guten 11. Rang.
24.01.2003
Am vergangenen Wochenende, 18./19. Januar, standen im Lötschenthal die diesjährigen Langlauf Schweizermeisterschaften der Erwachsenen und Junioren auf dem Programm. Sybille Schuler und Philip Furrer vertraten dabei die Urner Farben. Am Samstag stand ein Duathlon mit Massenstart auf dem Programm. Der Start erfolgte in der klassischen Technik. Bei Rennhälfte wurden die Skis und Stöcke gewechselt und im Skatingschritt die zweite Teilstrecke zurückgelegt.

Sybille Schuler gute 11. bei den Damen

Die für den SSC Schattdorf startende Sybille Schuler hatte sich zum Ziel gesetzt, unter die ersten 15 zu laufen. Da sie zurzeit eine Zusatzausbildung absolviert und in den letzten Monaten mit dem Trainig eher ein wenig zurückstecken musste, war dies ein realistisches Ziel. Bei Rennhälfte in der klassischen Technik lag sie ausgezeichnet im Rennen, bevor sie auf der zweiten Streckenhälfte in der freien Technik noch einige Plätze abgeben musste. Der 11. Schlussrang im Damenfeld darf als schöner Erfolg bezeichnet werden.

Philip Furrer vom SSC Andermatt erwischte am Samstag alles andere als einen guten Tag. Schon bald wurde klar, dass er seine hochgesteckten Ziele nicht erreichen würde. Umso mehr war dann am Sonntag die Motivation vorhanden, im Sprint über 1,1 Kilometer in der freien Technik zu zeigen, dass er zu den Besten Langläufern seines Alters in der Schweiz gehört.
Im Prolog stellte Philip Furrer Bestzeit auf, 1 Sekunde vor seinen stärksten Sprintgegner und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition. Den Viertel- sowie den Halbfinal gewann Furrer souverän und qualifizierte sich damit für den Final der Besten Vier. Nach spannendem Kampf und mit winzigem Rückstand eroberte sich Philip Furrer als Zweiter die Silbermedaille.

Meistgelesen

  • 01Der Traum vom Aufstieg ist Realität
  • 02Fabio Püntener verblüfft die Weltelite
  • 0371-jähriger Urner holt erstmals Kristallkugel
  • 04Suworow-Museum kehrt zurück in Heimat
  • 05Kanton will mutmassliche Missbrauchsfälle am Kollegium aufarbeiten
  • 06Probeaufnahmen für neuen Kinofilm haben in Uri begonnen