Spannendes Leben auf verschiedenen Kontinenten

Zurzeit besucht Waldemar Krupski mit seinen Kindern den Kanton Uri. Er spricht über seine alte Heimat, seinen Wohnort in Neuseeland und seine Rolle als Hausmann und Botschafter-Gatte.
01.02.2013
Seit gut zwei Jahren wohnen Waldemar Krupski und seine Frau Marion Weichelt Krupski mit ihren drei Kindern Kasimir, Janina und Nikolai in einem Vorort von Wellington, der Hauptstadt Neuseelands. Im Herbst 2009 wurde Marion Weichelt Krupski vom Bundesrat zur Botschafterin in Neuseeland und den polynesischen Inselstaaten ernannt. Waldemar Krupski gab seinen Beruf als Sozialpädagoge auf und tauschte ihn gegen die Tätigkeit als Hausmann. Mühe habe er in seiner Rolle als Gatte einer Botschafterin nicht - im Gegenteil. Bei den regelmässig stattfindenden Treffen der Ehepartner von Botschaftern seien er und der Partner des amerikanischen Botschafters die einzigen Männer. «Ab und zu backe ich einen Zopf oder sonst ein Brot und geniesse es, dafür Komplimente zu erhalten.»

Momentan haben die Kinder Sommerferien und deshalb reiste Waldemar Krupski anfangs Januar mit den Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren, in seinen Heimatkanton Uri.

Lesen Sie mehr dazu in der gedruckten Ausgabe vom 2. Februar 2013.

Doris Marty


Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Muss der Kanton Uri nachsitzen?
  • 03Erzählcafé erhält Urner Gesundheitsförderungspreis
  • 04NLB-Meister: Floorball Uri Frauen schreiben Geschichte
  • 05Friedlicher Wettstreit auf dem Oberalp
  • 06«Der Gasthof» schliesst Ende April