Titel für «Etzel-Kristall» mit Heinz Wyrsch

Die Blaskapelle Etzel-Kristall hat sich den Titel «Beste Blaskapelle der Schweiz» geholt; und das Erfreuliche daran ist, dass in dieser Formation mit Heinz Wyrsch auch ein Urner dabei ist. Der 7. Radiowettbewerb um den begehrten Titel wurde am Samstag, 4. November, im luzernischen Wauwil ...
09.11.2006
rchgeführt.

Zum 7. Radiowettbewerb um die beste Blaskapelle der Schweiz wurden von Kurt Brogli, Schweizer Radio DRS 1, die zehn bestklassierten Formationen des diesjährigen Eidgenössischen Blaskapellentreffens in Visp eingeladen. Die Veranstaltung wurde in einer 2-stündigen Sendung live am Radio übertragen. Nach einem kurzen Einspielen und anschliessender Stellprobe im Saal konkurrierten die zehn Kapellen in ausgeloster Reihenfolge. Vor einer fünfköpfigen internationalen Jury wurden je zwei selbst gewählte Titel vorgetragen.

Vor lauter Freude Pokal vergessen

Die Blaskapelle Etzel-Kristall mit dem Urner Heinz Wyrsch am Schlagzeug spielte unter der Leitung von Thomas Truog als Erstes den Walzer «Das böhmische Märchen» von Franz Watz und anschliessend den Marsch «Im Rosengarten von Sanssouci» von Hans Ailbout-Niel. Da die Einsiedler Formation den Schluss des Wettbewerbes bildete, musste sie nicht lange auf die Rangverkündigung warten. Grosse Spannung herrschte im Saal, als Kurt Brogli mit der Bekanntgabe des 6. Platzes begann. Als dann der 1. Platz und somit der Titel «Beste Blaskapelle des Jahres 2006» an «Etzel-Kristall» vergeben wurde, war die Überraschung bei den Musikern so gross, dass sie es sogar verpassten, den Pokal abzuholen. Kurt Brogli nannte es eine Premiere, denn bis jetzt sei der Siegerpreis immer abgeholt worden.
Nach der Livesendung wurde während eines halbstündigen Konzerts der Siegerformation der Pokal übergeben. Zum Siegerpreis gehört auch ein Auftritt im Schweizer Fernsehen und ein Fass Bier. Mit dem Entleeren dieses Fasses begann eine lange Nacht.

Meistgelesen

  • 01Innenbereich des Schwimmbads Altdorf bis Oktober geschlossen
  • 02Der Traum vom Aufstieg ist Realität
  • 03Erster Urner Alpenpass öffnet Ende April
  • 0471-jähriger Urner holt erstmals Kristallkugel
  • 05Michael Bissig wird neuer Generalsekretär
  • 06Lucien Berlinger wird CEO der Urner Kantonalbank